Am 16. Mai hatten wir unser erstes Arbeitstreffen des neuen Sommersemesters.
Neun engagierte und motivierte Mitglieder trafen sich für einen Abend, um EUROAVIA München aktiv mit zu gestalten. Neben Berichten über vergangene Exkursionen und internationale Events gab es eine Vorstellung der International Working Groups und der geplanten Veranstaltungen im verbleibenden Jahr. Aktuell anstehende Aufgaben wurden besprochen und neu verteilt, um dadurch viele Mitglieder zur Mitarbeit zu motivieren.
Viele spannende Events stehen an, die organisiert werden wollen. Deswegen werden neben den monatlichen Stammtischen nun regelmäßig Arbeitstreffen stattfinden, bei denen Zusammenarbeit und Austausch, aber natürlich auch Spaß nicht zu kurz kommen.
Monat: Mai 2017
Zu Besuch bei MBDA
Am 10. Mai 2017 war die EUROAVIA München e.V. bei der MBDA Deutschland GmbH zu Gast. Zusammen mit seinen vollintegrierten Partnerunternehmen in Frankreich, Großbritannien und Italien ist MBDA der führende Hersteller von Lenkflugkörpern und einer der „Global Player“ auf diesem Gebiet, der in Schrobenhausen einen Standort mit beeindruckenden Produktions- und Testkapazitäten aufgebaut hat.
Zuerst wurden wir mit Brezen und Kaffee empfangen und nach einer kurzen Präsentation über die Firma führte uns der Pressesprecher von MBDA durch den Showroom, in dem alle Produkte ausgestellt waren. Hier wurde er von den Studenten mit Fragen gelöchert, was er jedoch mit Bravour bestand. Als Programm durften wir drei Vorträge hören: im ersten ging es um die Herausforderungen in der Verteidigungsindustrie. Die politisch-gesellschaftliche Sichtweise war für viele von uns relativ neu, da diese in der Universität nur am Rande behandelt wird. Der nächste Vortrag war zum Thema Strukturmechanik und zum generellen Aufbau von Flugkörpern. Auch dieser hielt einige neue Erkenntnisse für uns bereit. Direkt daran schloss sich eine Präsentation zur Aerodynamik von Flugkörpern an, die mit der Vergleichbarkeit von CFD-Rechnungen und Windkanalversuchen einen spannenden Auszug aus der Praxis enthielt. Abgerundet wurde das Ganze mit einem kleinen Rundgang über das Firmengelände.
Alles in allem war der Tag für uns eine gelungene Exkursion, bei der wir einen Einblick in eine Industrie erhalten haben, von deren Technologien und Herausforderungen man im universitären Alltag nur wenig mitbekommt. Vielen Dank an MBDA und ihre hilfsbereiten und engagierten Mitarbeiter, die uns das ermöglicht haben. Es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein, dass die EUROAVIA München in Schrobenhausen vorbeigeschaut hat.