Monat: April 2017

Kooperation mit EESTEC

Im März 2017 fand das erste gemeinsame Vorstandstreffen von EESTEC und EUROAVIA.

EESTEC (Electrical Engineering Students‘ European Association) und EUROAVIA verbindet ein ähnliches Ziel in zwei Branchen, deren Zusammenarbeit unvermeidbar ist.
In diesem Treffen wurde über mögliche Zusammenarbeit zwischen den zwei Vereinen diskutiert, um die Interdisziplinarität unter den Studierenden zu fördern.
Als Ergebnis gibt es zwei konkrete Ideen, die im kommenden Sommersemester ausgearbeitet werden.

Soft Skills Training
Durch Unterstützung des Euroavia Internal Trainig Systems (EITS) und des EESTEC Training Systems ist ein gemeinsames Training für Mitglieder der beiden
Vereinen im Juni geplant. Dieses Training sollte den Studierenden beider Fachrichtungen die Möglichkeit geben, sich besser kennenzulernen und sich auszutauschen.
Dazu werden EESTEC Trainerin Lida Kosti und EUROAVIA Trainer Adnan Muslić ein interessantes Programm vorbereiten.

Joint International Event
Es wurde auch über die Möglichkeit diskutiert, ein Joint International Event zu organisieren. Dort würden sich die Mitglieder aus Ortsgruppen europaweit in München
treffen, um mehr über ein spannendes Thema zu erfahren. Das Thema wird so gewählt, dass sie die Zusammenarbeit von Studierenden beider Fachrichtungen verlangt.

v.l.n.r.: Andreas Schimpe (Vice-Chairman EESTEC), Stefanie Thanner (Chairwoman EESTEC), Caroline Lösch (Secretary EUROAVIA), Adnan Muslić (President EUROAVIA)

Wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Zeit mit EESTEC!

Willkommen auf der Website der EUROAVIA München

Wir sind eine ehrenamtliche Studenteninitiative, die vorort und auf europäischer Ebene den Kontakt der Studenten untereinander sowie zwischen Studenten und der Industrie fördert. Unser Netzwerk erstreckt sich über 39 Ortsgruppen in 19 Ländern und verbindet mehr als 2000 Mitglieder in ihrer Leidenschaft für Luft- und Raumfahrt, internationale Zusammenarbeit und kulturellen Austausch. Mehr über uns…

Wir organisieren Exkursionen zu Firmen, internationale Events, Workshops und vieles mehr….

Stammtische finden einmal im Monat an wechselnden Orten in der Innenstadt statt.
Tag, Uhrzeit und der Ort werden rechtzeitig hier und auf unserer Facebook Seite bekannt gegeben. Interessierte Studierende sind immer willkommen zu einem unserer Treffen zu kommen.

Viel Spaß beim Erkunden unserer Website und Aktivitäten!